Das neue Büro für ia&w & Freunde
Der Marienplatz ist neu! Früher sozialer Brennpunkt – heute lebendiger Treffpunkt.
Im historischen »Heslacher Schlösschen« (1903) wurde einst gelesen, jetzt wird gestaltet.
Eine Plattform für Innenarchitektur & Kreativität.
Man begegnet sich, tauscht sich aus – und setzt Ideen um.
Daten & Fakten
Kunde: innenarchitektur & werkstatt
Größe: 90 m²
Ort: Marienplatz - Filderstraße 65 – 70180 Stuttgart
Fertigstellung: 2024
Credo? Billig Renoviertes weicht; Strukturen werden freigelegt; was erhalten werden kann, wird bewahrt und inspiriert Neues.
Dunkle Eiche wird neu interpretiert und verchromt, Teppichböden und Ausgleichsmaße tauschen sich gegen Holzdielen aus, Vinyl und Linoleum gegen den ursprünglichen Terrazzo. Einst Abgehängtes öffnet sich und lässt wieder Raum zum Atmen.
„Gute Innenarchitektur lebt vom Spannungsfeld zwischen Alt und Neu.
Es geht darum, den Bestand wertzuschätzen, ihm aber mit neuen Impulsen eine zeitgemäße Weiterentwicklung zu geben.
Nur durch diesen Austausch entsteht echte Qualität – für den Raum, für die Menschen und für die Architektur selbst.“
Ein Büro, zwei Hauptbereiche. Vorne bleibt’s flexibel und anpassbar: der Besprechungsraum. Er ist die Bühne für Vorträge und Treffen von Netzwerken und Veranstaltungen. Indirektes Licht flutet durch eine gezielt gesetzte Wandöffnung und schafft eine Atmosphäre. Dahinter: der klassische Büroraum. Hier arbeitet man konzentriert und gemeinsam. Ein großer Tisch lädt zu kollaborativen Prozesse ein, höhenverstellbare Arbeitsplätze sorgen für Flexibilität und Ergonomie.
Und dann der Zaubervorhang! Hinter ihm? Nebenräum: kopieren, Garderobe, das Atelier von Can D Kissling, dessen Studio TouchyTouchy gemeinsam mit IA&W die Räume belebt. Geschichte und Zukunft vereint.
Nicht nur Arbeitsplatz, sondern Raum zum Experimentieren und zeitgemäße Gestaltung. Qualität, Funktionalität und kreative Freiheit sind Trumpf.
Motto: »Be yourself«, entfalte dich, trefft und verbindet euch.
Ausführung: Handwerk Schäfer
Fotos: Markus Guhl
Veröffentlichungen: ait-xia-dialog.de/ait-magazine/ausgabe-4-2025